Ausgewählte Kategorie: Klima
Bürgermeister zur Hissung der Regenbogenfahne verpflichtet Es war eigentlich eher Routinefrage der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Anna Mohn: Wird die Regenbogenfahne nach den Vorfällen des letzten Jahres wieder gehisst? „Die Möglichkeit besteht“, so Bürgermeister Sven Richter:…
Dallgow-Döberitz | Klima | Politik | Verkehr
Auf das Jahr 2022 blicken wir als Fraktion Grüne/SPD mit gemischten Gefühlen zurück. Wir haben uns für sehr unterschiedliche Themen eingesetzt, im Bereich Verkehr für bessere Fahrradwege und reduzierte Geschwindigkeiten, beides geht langsam aber stetig voran. Wir freuen uns…
Bildung | Dallgow-Döberitz | Energie | Klima | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr
Sowohl in der Stadt Falkensee als auch im Landkreis Havelland werden aktuell Klimaschutzkonzepte fertig gestellt. Der Ortsverband Bündnis 90/Die GRÜNEN, die Fraktion der Bündnisgrünen in der Stadtverordnetenversammlung Falkensee als auch die Kreistagsfraktion möchten diese…
Falkensee | Klima | Kreistagsfraktion | SVV-Fraktion Falkensee | Umwelt | Verkehr
Position der SVV-Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Im Dezember 2017 wurde auf Initiative der Fraktion Grüne/ABÜ die Erstellung eines Radverkehrskonzeptes beschlossen, nachdem der Radverkehr im Verkehrsentwicklungsplan (VEP) nicht ausreichend betrachtet worden war. Jetzt ist es…
Falkensee | Klima | Pressemitteilung | Radwegenetz | SVV-Fraktion Falkensee | Umwelt | Verkehr
Der KV Havelland setzt ich dafür ein, dass Konjunkturmaßnahmen an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft werden.
Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Pressemitteilung | Umwelt | Verkehr
Regionalverkehr ausbauenNeue Brandenburgische StädtelinienDas Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel etablierenRadtourismus stärkenÖPNV bis 2035 verdoppelnUmstieg erleichternTarifsystem reformierenFußverkehr fördernVerkehrssicherheit erhöhenKlimaverträgliche Infrastruktur fördern …
Ein zentraler Punkt für die Wahlentscheidung bei der Landtagswahl am 1. September 2019 Die neuen "Bodenschätze" Brandenburgs sind Solarenergie und Windkraft. Die Braunkohle muss im Boden bleiben. Sie weiter zu verfeuern würde die Klimaerwärmung unerträglich weiter antreiben.…
Energie | Klima | Verkehr | Wahlen 2019
Die "Kleine Nordumfahrung" sollte es werden, wenn der Niederneuendorfer Weg erschlossen wäre. So war die Befürchtung. Eine Anliegerstraße sollte es bleiben, wünschten sich die Anwohner, als 2017/18 über den Bau der Straße am nördlichen Rand von Falkensee zunächst im Ausschuss,…
Einfach auf das Bild oder folgenden Link gehen: whatsapp.com/channel/0029VavmFzB3QxS2tZMdBW3H
Wir sind für Euch da!
Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]