Hier findet ihr unseren neuen Whatsapp Infokanal.
In ihm informieren wir über kommende Aktionen, Veranstaltungen sowie wichtige Neuigkeiten.
Schaut gerne mal rein, abonniert ihn und gebt ihn auch gerne weiter an Dritte!
Auf Initiative der Radwege-AG des bündnisgrünen Kreisverbandes hatten die Fraktionen Grüne/B90 und Linke in zwei gemeinsamen Anträgen einen Fahrradbeauftragten und die Mitgliedschaft des Kreises in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Brandenburg gefordert. Nach…
Der Antrag der Grünen-Fraktion im Kreistag Havelland, eine Ombudsstelle - also eine Art Schlichtungsstelle - für Konflikte von Betroffenen und Jugendamts-Entscheidungen einzurichten, hat zu einer heftigen Debatte im Jugendhilfeausschuss geführt. Eine gute Zusammenfassung ist in…
Klima schützen - Fahrrad fahren!
Beim Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die Grünen ist Parität bereits Realität! Mit einem Frauenanteil von 49,5% haben wir ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bereits erreicht. Zum Vergleich: in Deutschland sind nicht ganz ein Drittel (27,57% in 2017) aller…
Wegen des "kleinen Parteitages" haben wir Martin beim Falkenseer Umwelttag ziemlich - nein, ganz! - allein gelassen. Er hat es offenbar nicht krumm genommen und uns stolz zwei Bilder seiner Arbeit im Gutspark gesendet.
Mobilität, Soziales und Gesundheit waren drei wichtige Themen des Landesparteirats 2018 in Eberswalde. "Wir wollen erreichen, dass der Anteil des Umweltverbundes an den zurückgelegten Wegen auf zwei Drittel steigt. Dafür benötigen wir eine Trendwende im Öffentlichen Verkehr,"…
Wie kann bei Konflikten zwischen Betroffenen und Jugendamt vermittelt werden? Diese Frage wurde im Kreistag am 19.3. auf Initiative der grünen Fraktion diskutiert. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Seelbach mahnt in seiner Rede die Einrichtung einer Vermittlungsstelle…
Die Kreistagsfraktion der Grünen im Havelland wollte vom Landkreis wissen, wie weit dieser bei der Verfolgung der gesetzten Klimaschutzziele ist. Dazu gehört auch ein E-Mobilitätskonzept, die Unterstützung von E-Mobilität und ob es noch Engpässe bei Klimaschutz-Experten in der…
Die Antworten auf die Anfrage der grünen Kreistagsfraktion im Kreistag liegen jetzt vor. Dabei geht es um Radwege zur Schulwegsicherheit und im touristischen Netz. Die Fraktion wird in Zusammenarbeit mit der Radwege-AG die Antworten auswerten.
Angesichts der dringenden Notwendigkeit zur Verringerung von Glyphosat setzt sich die grüne Kreistagsfraktion HVL dafür ein, dass auch auf den zukünftig neu verpachteten kreiseigenen Flächen des Havellandes kein Glyphosat eingesetzt wird. Wir begrüßen es, dass auf den…
Im Bereich der Böhner Höfe brausen Autofahrer mit 100 Kilometern pro Stunde durch die Siedlung. „Eine derartige Gefahrenlage ist bisher … nicht erkannt worden“, antwortet die Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Grünen, warum hier trotz Beantragung keine…
Am Mittwoch, 21.02.2018 trafen sich in Falkensee zum zweiten Mal die Mitglieder der AG „Radwege im Havelland“. Die Tagesordnung war sehr ambitioniert mit 13 Punkten, aber es gibt auch viel anzupacken, wenn es um Radwege im Havelland geht.
Dass die Grundschule in Dallgow ausgebaut werden soll, ist unumstritten. Und es soll schnell gehen. Weil die Fertigstellung ein dreiviertel Jahr später kommt als bisher gedacht erst Frühjahr 2020 erfolgen soll, ergibt sich für uns eine neue Situation. Wir müssen uns deshalb…
Im Raum Falkensee gibt es seit 2017 einen deutlich verbesserten Fahrplan. Jetzt gilt es, Havelland auch in der Fläche besser anzubinden. Anregungen, Vorschläge und Forderungen für die geplante Verbesserung des ÖPNV im übrigen Havelland – vorgelegt von der Fraktion Bündnis 90…
Ketzin | Kreistagsfraktion | Nauen | Verkehr | Westhavelland
Antrag der Fraktion Grüne/B90 im Kreistag HVL
Am 26. und 27. Januar fand unter diesem Motto der Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Hannover statt. Und es fühlte sich auch an wie ein Anfang. Die Stimmung war positiv, der Wille zum Aufbruch spürbar; nicht stillhalten, sondern „auch da hingehen, wo es weh tut“. Wieder…
Die aktuellen Diskussionen um das Kindeswohl in Rathenow sind kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Eltern und Jugendämtern, vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlentscheidungen. Wir fordern deshalb eine unabhängige Instanz, z. B. eine…
Am Mittwoch, 03.01.2018 trafen sich in Falkensee die Mitglieder der neu gegründeten Arbeitsgruppe „Radwege im Havelland“ zum ersten Mal. Ihnen geht es darum, Radwege über Orts- und Gemeindegrenzen hinaus zu denken, deren Bau anzuregen und voranzubringen: für jeden Tag und für…
Der Vorstand des Kreisverbandes Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Lingen-Resolution, welche die schnelle Stilllegung des altersschwachen AKW Emsland sowie der maroden Brennelementefabrik Lingen fordert
Die Grünen haben dem Haushalt 2018 für das Havelland zugestimmt, weil er deutliche Akzente im sozialen Bereich (Kinder, Jugend) und im ÖPNV setzt. Fraktionschef Wolfgang Seelbach wies gleichzeitig darauf hin, dass in der Schulsozialarbeit noch Lücken bestehen und dringend mit…
Einfach auf das Bild oder folgenden Link gehen: whatsapp.com/channel/0029VavmFzB3QxS2tZMdBW3H
Wir sind für Euch da!
Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee