Liebe Mitbürger:innen, mit der Bürgermeister:innen-Wahl am 01.11.2020 entscheiden Sie über Dallgows Zukunft in den nächsten acht Jahren. Ich möchte Ihnen hier die wichtigsten Punkte meines Programms vorstellen. Wie ich derzeit bereits als Fraktionsvorsitzende von Bündnis…
Ich kandidiere als Bürgermeisterin für Dallgow-Döberitz, weil ich das Beste für unsere Gemeinde erreichen möchte: Klima- und Umweltschutz, Verkehrsberuhigung, also sichere Schulwege und Lärmschutz, soziales Miteinander und eine Service-orientierte Verwaltung in unserer Gemeinde…
Heute wurde das Umspannwerks „Falkensee-Süd“* mit Umweltminister Axel Vogel, unserer Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Petra Budke, der Dallgower Bürgermeister-Kandidatin und Fraktionsvorsitzenden Anna Mohn, der Falkenseer SVV-Vorsitzenden Julia Concu, der…
Einstimmig wählte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen seine Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung, Anna Mohn, zur Kandidatin für die Bürgermeister:innenwahl 2020 in Dallgow-Döberitz. Bei der Mitgliederversammlung am 10.08.2020 stimmten alle elf anwesenden…
Eine persönliche Betrachtung von Peter-Paul Weiler Es war 22:32, als der Vorsitzende der Gemeindevertretung von Dallgow-Döberitz, Ralf Böttcher, erklärte, der nichtöffentliche Teil müsse nun bis nach den Sommerferien verschoben werden. Der Grund: Es war zu lange debattiert…
Unsere Anträge für die kommende Sitzung der Gemeindevertretung Fünf Anträge haben wir in die kommende Sitzung der Gemeindevertretung am 24.06.2020 eingebracht. Wir erklären hier kurz, um was es geht. Unter den Überschriften können die Anträge angeklickt und die genauen…
Gestern tagte nach einem Monat Pause die Gemeindevertretung in Dallgow-Döberitz wieder: Mit Sicherheitsabständen, Gesichtsmasken und einigen Entscheidungen zu von uns eingebrachten Anträgen. Wir hatten als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen schon Anfang März fünf Anträge gestellt,…
Aufgrund der mit der aktuellen Covid-19-Situation einhergehenden Empfehlungen, auf persönlichen Kontakt so weit wie möglich zu verzichten, finden die geplanten Stammtische und Sitzungen von Bündnis 90/Die Grünen in Dallgow-Döberitz im März und April als Online-Austausch statt.…
Unsere Grünen-Fraktion in Dallgow-Döberitz setzt sich für Klimaschutz ein und will die Auswirkungen des Klimawandels begrenzen. Zwar gibt es durch uns nun einen Ausschuss, der sich ausdrücklich mit dem Thema "Klima" beschäftigt. Und wir haben drei konkrete Anträge formuliert.…
Am Wochenende trafen sich die Grünen-Fraktion und Sachkundige BürgerInnen zu einem vierstündigen Workshop. Das Ziel: Themenfindung für das nächste Jahr vor allem in den Bereichen Klima und Umwelt, Verkehr, Digitales und Öffentlichkeitsarbeit.
Mitglied im Hauptauschuss, Fraktionsvorsitzende
Anna Mohn ist seit Mai 2019 Gemeindevertreterin und Vorsitzende der Gemeindefraktion. Seit 2022 ist sie außerdem zweite stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung. Von 2014 bis 2018 war sie Sprecherin des Ortsverbands. Für eines ihrer Kernanliegen, die Verkehrsberuhigung in Dallgow-Döberitz, setzte sie sich auch in der „AG Sicherer Schulweg“ ein, einem Zusammenschluss von Eltern, der unter anderem die Beseitigung von Gefahrenstellen und die Erstellung von Schulwegeplänen zum Ziel hatte.
Beruflich ist Anna Mohn in leitender Funktion bei einem Softwareanbieter für öffentlichen Nahverkehr tätig. Anna Mohn ist erreichbar unter mohn@ gruene-dallgow.de
Stellv. Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport
Petra Budke vertritt Bündnis 90/Die Grünen seit 2024 in der Dallgower Gemeindevertretung. Sie war bereits von 2008 bis 2021 Teil der Gemeindevertretung.
Im Rahmen der Kommunalwahl wurde sie im Juni 2024 auch in den Kreistag Havelland gewählt
Biographisches zu Petra Budke:
Petra Budke ist erreichbar unter mail@ petra-budke.de
Mitglied im Ausschuss für Bauen, Klima und Wirtschaft & Mitglied im Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Verkehr und Ordnung
Dr. Markus M. Grabka ist seit Anfang 2021 Gemeindevertreter für Bündnis 90/Die Grünen in Dallgow-Döberitz. Zuvor war er seit Beginn der Wahlperiode 2019 sachkundiger Einwohner im Bauausschuss.
Er ist Wissenschaftler in einem großen Wirtschaftsforschungsinstitut und befasst sich inhaltlich unter anderem mit Fragen der Sozialpolitik.
Dr. Markus Grabka ist erreichbar unter markusgrabka@ gmail.com
Achim Bernhardt und Kerstin Pfetsch bilden aktuell den Ortsvorstand.
Sie sind zu erreichen unter vorstand@gruene-dallgow.de.
Die nächsten Stammtischtermine erfahrt Ihr unter
und in der Terminspalte bei www.gruene-havelland.de.
Einfach auf das Bild oder folgenden Link gehen: whatsapp.com/channel/0029VavmFzB3QxS2tZMdBW3H
Wir sind für Euch da!
Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]