06.12.18 –
Schon seit 2016 bemüht sich der Vertreter der "Grünen" Herr Karrei in der Gemeindevertretung um die Vergabe von Ausgleichsflächen in der eigenen Gemeinde Wustermark.
In Wustermark wird viel gebaut und versiegelt und damit einher geht ein hoher Bedarf an Ausgleichsflächen. Eingriffe in die Natur kann man dadurch an anderer Stelle ausgleichen. Bisher wurde dieser zu oft in Gebieten außerhalb der Gemeinde abgegolten. Das sich dies ändern muss, fanden auch die anderen Gemeindevertreter. Sie beauftragten den Bürgermeister sich um die Organisation eines eigenen Flächenpools zu kümmern. So wurde Ende 2017 ein Rahmenvertrag mit der Flächenagentur Brandenburg GmbH zur Schaffung eines Flächenpools für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in Wustermark vereinbart.
http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Bauboom-erfordert-neue-Ausgleichsflaechen
Als erste private Eigentümerin wandte sich Frau Renate Wietusch schon im August 2017 an die Flächenagentur zur Aufnahme von ca. 4500 qm in den Flächenpool. Seither wurde gerungen um die Genehmigung der Fläche als Streuobstwiese durch die Untere Naturschutzbehörde, um die Eintragung einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit für das Land Brandenburg über 25 Jahre in das Grundbuch, um die Erstellung eines naturschutzrechtlichen Nutzungskonzeptes und den Nutzungsvertrag mit der Flächenagentur und letztlich um die Realisierung der Hecke und Streuobstwiese in Wernitz.
Die Zusammenarbeit mit der Flächenagentur war wunderbar und inspirierend, stellte Frau Wietusch fest und sie freut sich über die weitere fachliche Betreuung in den nächsten Jahren. Und sie bedankt sich bei allen in der Gemeinde, die die Rückgabe der Fläche an die Natur hier in Wustermark ermöglicht haben.
Eine gelungene GRÜNE Aktion.
Kategorie
Suchen Sie zu uns Kontakt?
info-wustermark(at)lists(dot)gruene-havelland(dot)de
Einfach auf das Bild oder folgenden Link gehen: whatsapp.com/channel/0029VavmFzB3QxS2tZMdBW3H
🐣 Ostern steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich zu einem kreativen und leckeren Nachmittag ein!
Wir sind für Euch da!
Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]