Header image

Grüner Rückhalt im Havelland: Ein stabiles Ergebnis dank euch!

14.03.25 – von YS

 

Liebe Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte,

die Bundestagswahl im Februar liegt hinter uns – und auch wenn das bundesweite Ergebnis für uns Grüne nicht so ausgefallen ist, wie wir es uns erhofft hatten, gibt es gerade hier im Havelland viele positive Signale, die uns mit Zuversicht in die Zukunft blicken lassen.

Engagement gegen die starke rechte Strömung, für Demokratie

Die Ergebnisse der Bundestagswahl haben bundesweit gezeigt, dass rechte Strömungen an Stärke gewinnen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns im Havelland klar positionieren: Wir stehen ein für Demokratie, Vielfalt und ein offenes Miteinander und natürlich für Klima- und Umweltschutz.

Für diese Themen haben wir uns schon immer engagiert. Jetzt heißt es erst recht unsere Kräfte bündeln, um ihnen noch mehr Gehör zu verschaffen. Unser Engagement gegen die starke rechte Strömung bleibt dabei ein zentraler Bestandteil unserer politischen Arbeit.

Engagiert durch den Wahlkampf

Zunächst möchten wir allen danken, die sich mit Herzblut und Energie in den Wahlkampf eingebracht haben. Besonders erfreulich war das Engagement der vielen neuen Mitglieder, die nach der Landtagswahl zu uns gestoßen sind. Eure Motivation und euer Einsatz haben unseren Wahlkampf bereichert und gezeigt: Die grüne Bewegung im Havelland wächst und ist lebendig!

Ganz besonders möchten wir Martin Wandrey (Wahlkreis 56: Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Havelland I), Linda Weiß (Wahlkreis 58: Oberhavel, Havelland II) und Sylvana Specht (Wahlkreis 60: Brandenburg a.d. Havel, Potsdam-Mittelmark I, Havelland III, Teltow-Fläming I) hervorheben. Sie haben für uns Grüne einen tollen und engagierten Wahlkampf gemacht und mit viel Einsatz unsere Themen vertreten. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass wir unsere grünen Inhalte erfolgreich in den Wahlkampf tragen konnten. Herzlichen Dank noch mal an dieser Stelle für eure Zeit, euren Einsatz und eure unermüdliche Energie – ohne euch wäre dieser Wahlkampf nicht dasselbe gewesen!

Ergebnisse im Havelland: Rückhalt im Speckgürtel

Ein genauerer Blick auf die Wahlergebnisse im Havelland zeigt ein differenziertes Bild. Sowohl in den Gemeinden im Speckgürtel Berlins als auch im Westhavelland konnten wir gute Ergebnisse erzielen.

  • Falkensee: 12,5%

  • Dallgow-Döberitz: 11,5%

Beide Gemeinden haben wie in den Wahlen zuvor die 10%-Marke überschritten – ein starkes Signal! Auch weitere Orte zeigen, dass unsere Themen und unser Engagement bei vielen Menschen im Havelland auf Resonanz stoßen:

  • Schönwalde und Brieselang liegen bei knapp 10%

  • Über der 5%-Marke liegen Ketzin, Nauen, Nennhausen und Wustermark

Diese Ergebnisse zeigen: Wir haben im Havelland eine solide Basis, auf der wir aufbauen können.

Dieses Ergebnis ist das Resultat eines engagierten Wahlkampfs unserer Mitglieder, die mit großem Einsatz und Ausdauer für unsere grünen Themen geworben haben. Ihr Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere Position zu stärken. In den kommenden Jahren gilt es, diese Präsenz weiter auszubauen. Insbesondere im westlichen Havelland werden wir unsere stärker werdende Präsenz nutzen, um unsere politischen Ziele noch stärker in die Öffentlichkeit zu tragen.

Wir freuen uns über alle, die sich einbringen möchten und noch nicht dabei sind – jede Unterstützung ist wertvoll. Wer mitmachen oder mehr erfahren möchte, kann uns jederzeit kontaktieren unter kgf@remove-this.gruene-havelland.de.

Kategorie

Kreisverband Havelland

Nach oben

Termine

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Wustermark

 Ortsverband Wustermark  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Falkensee

 Grüne Fraktion Falkensee  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo-Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Neumitgliedertreffen des Kreisverbands

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Klausur Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland
Mehr

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail: info@remove-this.gruene-havelland.de

Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Termine

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Wustermark

 Ortsverband Wustermark  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Falkensee

 Grüne Fraktion Falkensee  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo-Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Neumitgliedertreffen des Kreisverbands

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Klausur Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland
Mehr

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail: info@remove-this.gruene-havelland.de

Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee