21.02.15 –
Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Havelland hat sich gestern abend nach einer Diskussion des Für und Wider einstimmig für eine Verlegung des Einschulungsstichtages auf den 30.6. ausgesprochen.
Fünfjährige sollen nicht mehr gegen den Wunsch der Eltern eingeschult werden.
Ausschlaggebend für den Beschluss war der Wunsch, die Elternrechte zu stärken. Für das kommende Schuljahr gibt es eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Rückstellungen bzw. Rückstellungsanträgen. Nach Berichten von Eltern häufen sich die Fälle, in denen Schulleiter Kinder einschulen wollen, die noch gar nicht schulreif sind. Eine Volksinitiative versucht, mit 20.000 Unterschriften das Thema ins Parlament zu bringen. ( https://www.facebook.com/pages/Stoppt-die-Fr%C3%BCheinschulung-in-Brandenburg/307972736058969?fref=ts ) seel
Einfach auf das Bild oder folgenden Link gehen: whatsapp.com/channel/0029VavmFzB3QxS2tZMdBW3H
Wir sind für Euch da!
Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]