Header image

Schließung der Erzieher*innen-Ausbildung an der AWO-Schule in Premnitz

12.03.25 – von AVF –

Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat bekannt gegeben, die Ausbildung als Erzieher*in an der Schule für Sozialberufe in Premnitz zu schließen. Nur noch die Auszubildenden im dritten Jahr können vor Ort ihre Prüfung ablegen. Die verbleibenden Schüler*innen müssen ihre Ausbildung an einem anderen Ort z.B. in Friesack oder Potsdam fortsetzen.

Wir, die Fraktion Grüne B90/DIE PARTEI im Kreistag Havelland sprechen uns gegen die Schließung aus. Fraktionsmitglied und Mitglied im Sozial- und Bildungsausschuss Petra Budke bezieht dazu wie folgt Stellung: "Wir brauchen mehr und gut ausgebildete Erzieher*innen, gerade in den ländlichen Regionen. Deshalb muss die Erzieher*innenausbildung in Premnitz weitergehen. Das gilt sowohl für diejenigen, die bereits ihre Ausbildung angefangen haben, als auch für die Zukunft. Der Kreis muss deshalb alle Möglichkeiten ausloten, wie der Standort Premnitz erhalten bleiben kann, für die Erzieher*innenausbildung ebenso wie für die dringend benötigten Heilerziehungspfleger*innen und Sozialassistent*innen. Zu prüfen wäre, inwieweit eine Angliederung des Standorts Premnitz an das Oberstufenzentrum Havelland möglich ist. Bisher werden Erzieher*innen lediglich in Friesack ausgebildet, das ist für viele nicht gut erreichbar. Außerdem sollten dringend Gespräche mit der AWO und anderen Freien Trägern geführt werden. Im Idealfall könnte der Standort in Premnitz auch vom Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege (AGP) übernommen werden, einer Tochtergesellschaft der Havellandkliniken. Pädagogische und Pflegeberufe passen gut zusammen, gerade wenn wir die Inklusion im Kreis weiter fördern wollen! Das wäre ein tolles Modell, um Fachkräfte in den sozialen Berufen fürs Westhavelland zu sichern.“

Um die Ausbildung in Premnitz zu sichern, hat sich die Fraktion, dem Antrag der SPD-Fraktion angeschlossen. Dieser wird in den Kreistag am 24. März eingebracht und fordert den Landkreis auf, gemeinsam mit der Awo Optionen für den Erhalt der Ausbildung auszuloten.

Kategorie

Bildung | Kreistagsfraktion | Kreistagsfraktion - Anträge

Wahlprogramm Kreistag 2024

Termine

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Wustermark

 Ortsverband Wustermark  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Falkensee

 Grüne Fraktion Falkensee  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo-Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Neumitgliedertreffen des Kreisverbands

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Klausur Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland
Mehr

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail: info@remove-this.gruene-havelland.de

Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>