21.11.14 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, den geplanten Lärmschutz an der B5 bis zur Auffahrt Rohrbeck zu verlängern. Es wäre ein Schildbürgerstreich, wenn die Lärmschutzmaßnahmen 80 Meter vor der Mühlenstraße enden würde. Deshalb stellt die Fraktion folgenden Antrag in der Gemeindevertretung:
Die Verwaltung prüft die rechtlichen, technischen und finanziellen Möglichkeiten der Errichtung einer Lärmschutzanlage BP D 30/5-A bis Mühlenstraße und stimmt dies mit den zuständigen Behörden und sonstigen Beteiligten ab.
Die Verwaltung unterbreitet der Gemeindevertretung hierzu konkrete Vorschläge zum Verfahren der Umsetzung, der Zeitschiene sowie der Kosten und der Kostenübernahme.
Die Verwaltung bereitet der Gemeindevertretung die hieraus resultierenden Beschlussvorschläge
vor.
Der bisher geplante Lärmschutz im o.g. Bereich ist nicht ausreichend und muss verlängert werden.
Kategorie
Einfach auf das Bild oder folgenden Link gehen: whatsapp.com/channel/0029VavmFzB3QxS2tZMdBW3H
🐣 Ostern steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich zu einem kreativen und leckeren Nachmittag ein!
Wir sind für Euch da!
Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]