Radfahren gehört im Havelland für viele zum Alltag – sei es zur Arbeit, für den Weg zur Schule oder zur Erholung. Wer sich informieren oder neue Strecken ausprobieren möchte, findet online hilfreiche Angebote. Auch bei den Wegen selbst tut sich etwas: An einigen Stellen wird…
Klima | Radwegenetz | Verkehr
Neugier, Vertrauen - Chance erkennen War das interessant in Feldheim, dem energieautarken Dorf in Potsdam-Mittelmark! Feldheim liegt auf dem Höhenzug „Hoher Fläming“. Es gibt dort ausreichend Wind und seit alters her mahlten viele Windmühlen das Korn der Gegend. Fasziniert von…
Sommertour unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Am 15. Juli haben wir uns als Kreisvorstand gemeinsam mit der Kreistagsfraktion bei Grün-Weiß Brieselang getroffen. Anlass war die Sommertour von Pegah Edalatian, unserer politischen Bundesgeschäftsführerin. Zusammen mit…
Die Haushaltslage im Kreis ist angespannt. Hohen Ausgaben im Bereich Kita oder bei sozialen Leistungen stehen geringere Einnahmen gegenüber. Zum ersten Mal seit über 10 Jahren ist wieder ein Kassenkredit nötig, um die Liquidität zu sichern. Der Rahmen des Kassenkredites wurde…
In einem gemeinsamen Eilantrag mit den Fraktionen SPD, DIE LINKE/PIRATEN haben wir den Landrat aufgefordert bei der Sperrung der Hamburger Bahn und der Umsetzung des Schienenersatzverkehrs noch einmal in Verhandlungen mit dem VBB zu treten und deutliche Nachbesserungen vor…
Kreistagsfraktion | Kreistagsfraktion - Anträge | Soziales | Verkehr
Am Montag dem 16.6. tagte der Kreistag Havelland. Gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE/ PIRATEN haben wir eine Resolution an die Landesregierung gestellt. Der Kreistag Havelland appelliert damit an die Landesregierung und an die Mitglieder des Landtags Brandenburg,…
Bildung | Kreistagsfraktion | Kreistagsfraktion - Anträge | Soziales
Liebe Mitglieder, liebe Sympathisant*innen, liebe Interessierte, sehr gerne laden wir euch herzlich auch in diesem Jahr zur "Havelland-Etappe" der Mauerradtour von und mit Michael Cramer ein! Michael war grüner Abgeordneter im EU-Parlament und im Berliner Abgeordnetenhaus. Am…
Falkensee | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Radwegenetz | Schönwalde-Glien | Verkehr
Input von der Fachexpertin Dr. med. Andrea Nakoinz Auf unsere Einladung kamen 15 bis 20 Interessierte im Grünen Büro Falkensee zusammen, um über zunehmende Hitze und Wassermangel in der Region zu diskutieren. Dr. Andrea Nakoinz, Ärztin mit Fokus auf Hitzeschutz, eröffnete die…
Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Soziales | Umwelt
Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand in Falkensee der CSD statt. Die Demonstration begann um 15 Uhr am Bahnhof und erreichte gegen 17 Uhr die Festwiese am Gutspark. Dort gab es Gelegenheit zum Picknicken, und die Veranstaltung wurde mit Musik, Reden und Diskussionen abgerundet.…
Am 12. Juli fand in Nauen der Stammtischkämpfer*innen-Workshop „Rechte Parolen Kontern“ statt. 13 Teilnehmer*innen befassten sich einen ganzen Tag lang mit Fragen rund um das Thema: „Haltung zeigen gegen Rechts“ - im öffentlichen Raum, im beruflichen und privaten Umfeld. Es…
Demokratie | Nauen | Soziales
12. Juni, KMV in Wustermark „Wie sehen wir das Havelland in 10 Jahren?“ – mit dieser Frage sind wir als Grüne im Havelland in unseren Mitglieder-Workshop auf der letzten KMV in Wustermark gestartet. Kein fertiges Konzept, kein Wahlprogramm – sondern ein gemeinsamer Blick nach…
Demokratie | Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr | Wustermark/Elstal
Die hohen Temperaturen der letzten Woche waren für viele Menschen eine Herausforderung. Das Thema Hitzeschutz ist dadurch für viele wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig haben viele Flüsse in Brandenburg niedrige Pegelstände und mehrere Landkreise untersagen teilweise…
Fragen und Antworten | Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Politik | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt
Ein großer Erfolg: Der lange geforderte Geh- und Radweg entlang der Potsdamer Straße zwischen Falkensee und Dallgow-Döberitz wird gebaut. Auf Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschloss die Gemeindevertretung am 25. Juni 2025 die Vergabe der Bauleistungen. „Dies…
Liebe grüne Mitglieder, liebe Freund*innen, liebe Interessierte, Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort…
Bildung | Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Umwelt
Nach jahrelangem Einsatz wurde auf der Bahnhofstraße in Dallgow-Döberitz nun tagsüber Tempo 30 eingeführt. Damit ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Schulkinder getan. Anna Mohn, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Gemeindevertretung, zeigt sich…
Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.
Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!
Viele Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee